Voll, heiß und überall Ziegen

Jerusalem – ja war halt sehr voll. Ist schon krass wie sich auf so engen Raum die drei Weltreligionen vereinen und separieren; nebst ihren größeren Untergruppierungen.
Es ist halt überlaufen und ein absoluter Tourimarkt. Die Führung durch das sehr schöne und ruhigere jüdische Viertel hat mich beeindruckt. Krasse schöne Häuser und eine spannende Geschichte hinter jedem.
Jerusalem ansonsten ist sehr voll und zugebaut. Der Stau ist wohl Meister hier.
Die neue Tram wohl ein Segen.
Unser Guide erklärte – ah hier sehen Sie auch Häuser von Arabern. Aha? Und woran erkannt man das? Die haben Wasservorratsbehälter auf dem Dach.
Oha. Das hat mich dann doch überrascht, dass sie so ausgegrenzt werden oder sich abgrenzen.

Ja woll totes Meer.
Wer sich wie ein rohes Ei fühlen will, welches man in kochendes Salzwasser wirft, der muss in einem der Restaurants essen und dann baden gehen – oder halt den Eintritt zum Bade berappen. Es lohnt sich.
Man kann echt nicht unter gehen und wird sehr sehr lustig aufgetrieben. Für Kinder, die beim Schwimmen ihren Hintern nicht hochkriegen – eine Option. Schwimmbad übersalzen! Schaut euch die Videos an !
Ein Manko, es brennt wie Sau an offenen Wunden und Augen. Rumplanschen also keine Option. Ja und es gibt Lifeguards. Auch dazu zwei Videos. Sie werden hier gebraucht – nicht wegen des Ertrinkens – höchstens des sekundären Ertrinkungstodes – aber sie haben mit anderen Problemen zu kämpfen. Ach ja – und Köpper hat er uns vorgeführt – vom Hassaka – Hassake- Hassaki. Bei uns geistern grad alle drei Varianten rum.
Wie das geht – Film schauen!

Öh und bei der Hitze jetzt och noch in Nationalpark latschen. Ich hab mich bei den 42 Grad laut Anzeige am Toten Meer ganz wohl gefühlt (Wasser 34). Aber der Tag war lang und dann durch die Wüste in eine Schlucht latschen?

Und wieso verspricht man uns Wasserfälle? Bäume und Tiere?
Davids Wasserfall – wir haben ein kleines Paradies entdeckt! Die Bilder sprechen für sich.
Jetzt müssen wir das mit Adam und Eva nur noch wieder in die Reihe kriegen.
Morgen geht’s Raften. Glaubt ihr nicht?
Is aber so!
Mit meinem Englisch halte ich mich heute zurück, dann muss Natalie auch nicht zu viel korrigieren.
Ciao